Pressetext jumemb Partizipationsprojekt
Im Text schreiben die Autorinnen über die Entstehung, Aktionen und Ziele der bundesweiten Selbstvertretung junger Menschen mit Behinderung – jumemb. © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Im Text schreiben die Autorinnen über die Entstehung, Aktionen und Ziele der bundesweiten Selbstvertretung junger Menschen mit Behinderung – jumemb. © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Der bvkm hat seinen Rechtsratgeber „18 werden mit Behinderung – Was ändert sich bei Volljährigkeit“ aktualisiert. Der Ratgeber berücksichtigt den Rechtsstand von September 2025 und
Junge Menschen mit Behinderung treffen sich bundesweit Wir sind junge Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen zwischen 12 und 27 Jahren. Wir haben uns seit 2023 mehrfach
2025- 2027 – Projektstart mit erster hauptamtlichen jumemb-Referentin Zum Projektstart am 1.7.25 schreiben die jumemb-Mitglieder gemeinsam mit den bbe-Mitgliedern einen Brief an die neue Bundesbildungs-
Aus dem 4. Treffen der „Selbstvertretung junger Menschen mit Beeinträchtigungen – jumemb“, vom 6.-8. Dezember 2024 in Uder – zusammen produziert von Ottmar Miles-Paul &
Vom 26.-28.1.24 haben wir aktiv an der Konferenz junger Menschen mit Behinderung und ihrer Familien in Berlin mitgewirkt. Hier gehts zur Broschüre „Ergebnisse der Konferenz
Die Stellungnahme wurde am 2.10.24 zusammen mit bbe e. V. und ISL e. V. beim BMFSFJ eingereicht.
Ergebnisse der nicht repräsentativen Online-Umfrage aus 2023 können in der PDF-Datei eingesehen werden. Wir haben diese mit weiteren Ergebnissen aus unserem Partizipationsprojekt angereichert. Die Rohdaten
Im Februar 2024 hat Ottmar Miles-Paul in einem Interview Justus Lauer gefragt, wie es zur Gründung der jumemb-Gruppe kam. Das Interview kann hier gehört und
Wichtige Info für junge Menschen mit Behinderung https://www.ksl-nrw.de/files/public/year/2024/11/241002_KSLkonkret_PB-Kinder__Auflage_1_bf.pdf#mce_temp_url#